hallo fischlis! ich bin auf der suche nach "triops longicaudatus eiern" für triopszuchtversuche meines sohnes. hat vielleicht einer von euch welche oder eine gute idee wo ich sie bekommen könnte? alfi habe ich schon angeschrieben...
dort war ich eh auch schon schauen - da haben mich die kritiken zögern lassen. besser klang für mich: http://triopsshop.de/Triopseier/Triops-Cancriformis/Triops-Cancriformis-mit-ca--100-Eier---Cysten.html aber die sind in "sommerpause" in österreich direkt scheinen sie schwerer zu bekommen sein.
unser erster versuch war mit sowas da: Galileo - Original Triops - Nachfüllset aber da schlüpfte uns - unter wirklich optimalsten bedingungen genau ein triopserl den werden wir jetzt eh hegen und pflegen. aber moritz hätte gerne mehr davon - immerhin haben wir ein eigenes becken dafür hergerichtet inkl. filter etc. ... ;-)
Hi, gibt genügend, auch bei Willhaben. Ich würde aber da andere nehmen: http://www.naturschule.org/t-r-i-o-p-s-e-i-e-r.html Ich hatte meine Triops cancriformis Stämme von Dr. Eder, anscheinend macht Günther Berger nun weiter. Zumindest wenn das Becken ein wenig "verschludert" ist, also Mulm, Algen, etc., funktioniert das klasse. LG Tom
Super Tom! DANKE! Das ist mir ja gleich viel lieber, wenn wir uns an einer österreichischen Art "versuchen"! Osmosewasser habe ich - jetzt brauchen nur mehr die Eierchen zu kommen. Günther Berger schon angeschrieben. Danke nochmal für den Link!!!
Falls es wen interessiert, es gibt jetzt seit kurzem die Möglichkeit sich die ganzen tollen amerikanischen Muschelschaler und Feenkrebse schicken zu lassen, nicht allzu teuer, wenn man es mit deutschen Abetern vergleicht .... http://www.arizonafairyshrimp.com/ LG Thomas
Hab schon öfter über Triops was gelesen und die scheinen eigenwillig zu sein, wenn es um das Schlüpfen und Überleben geht. Da muss man halt auch mal Glück haben.